1. Juli: 85 km von Haltwhistle zum DFDS-Fährhafen in Newcastle

(Achtung: Die am 25. Mai begonnene Radtour 2025 endete wie die anderen sieben Touren seit 2006*  zuhause in Bochum nach fünf Wochen und vier Tagen (*s. ggf. unter Touren hier im „Nachtfalkenblog“). Also nach etwa 3000 auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometern am 03.Juli um 16.30 Uhr.

Die lange Abwesenheit von zuhause erforderte zunächst andere Prioritäten, sodass dieser Beitrag erst am 11.07.2025 verfasst wurde.)

*

Heute werde ich nach genau vier Wochen, statt im Zelt  wieder in einem richtigen Bett schlafen, wenngleich auf der Nordsee, auf einer dänischen Nachtfähre von Newcastle nach IJmuiden/Amsterdam.

Ich bin gespannt, ob ich dort zurechtkomme…

*

Ich wachte kurz vor dem Wecker auf. Es war hier in Nordengland schon merklich dunkler als in Nordschottland um diese Zeit. Das Besondere: Mein Zelt blieb komplett trocken und ich konnte mir sogar Muße gönnen beim Verpacken der noch verbliebenen Teile. Abends verabschiedete ich mich noch kurz vom „Lachsfluss“. Den Fischen drohte keine Gefahr, beschloss ich doch schon im letzten Jahr, dass ich auf dieser Tour auf keinen Fall eine Angel mitführen würde, wie ich das 2013 bei der 10.000 km Tour rund um Skandinavien erfolgreich tat (s. Tour 2013). Und ich beschloss, meine Schottlandtour so zu planen, dass ich auf meinem 2024 zufällig entdeckten  „Traumcampingplatz“ zweimal übernachten kann, bevor ich wieder den „Kontinent“ betrete. Das gelang.

Ich war um 4.10 Uhr startklar. Der Platz atmete noch Nachtruhe…

 

 

 

 

Startklar.

 

 

 

 

 

Um 4.20 Uhr verließ ich den Platz. Wie schon vor einem Jahr konnte ich mühelos den steilen  50 Höhenmeter-Anstieg bewältigen, bevor es schnell bergab in Richtung des nahen Städtchens Haltwhistle ging.

 

 

 

 

 

 

2024 war ich mir sicher, auf dem Wege zu diesen Campingplatz zu sein, als ich auf dem Weg nach Carlisle war, den Hadrianswall entlang. Und ich wäre hier auch wieder gelandet, wenn ich nicht zufällig etwa 1500 m vor dem obigen Piktogramm ein ähnliches Hinweisschild auf „meinen“ CCC-Platz entdeckt hätte.

Bis hierher bin ich heute gerade einmal 4 km weit geradelt…

 

Die Brücke über „meinen“ Lachsfluss River South Tyne kurz vor Haltwhistle.

 

 

 

Schild am Straßenrand:

TOT? ODER TOTLANGSAM?

 

 

 

 

OBEN/UNTEN: Der wesentliche Unterschied zwischen den meisten britischen und deutschen Häusern scheint mir neben besonderen Schornsteingestaltungen zu sein, dass die Dächer auf den Britischen Inseln keinen Überhang an Wänden und Giebeln haben. Die Dachrinne scheint so direkt an der Dachkante zu „kleben“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot

Ab sofort geht es hauptsächlich bergab

 

 

Fast schottische Ausblicke

 

 

 

entlang des in Ost-West-Richtung

 

 

 

 

verlaufenden „Hadrian s Wall“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Field’s Of Gold“: Dieses erntereife Gerstenfeld nahe Newcastle erinnerte mich an das Lied von Sting, das ich auch auf meiner Liederwunschliste habe. Sting stammt aus Newcastle.

Meine Frau und ich erlebten ihn 1979 allerdings im AUDIMAX der Ruhruni Bochum. Die Band „Police“ steckte damals noch in den Anfängen und war gewissermaßen „Begleitband“ des 1938 geborenen Dirigenten und Komponisten  EBERHARD SCHÖNHERR bei seiner „MUSIKALISCHEN LASERSHOW“.

Stings „Field’s Of Gold“ gilt übrigens inzwischen als eines der am häufigsten „gecoverten“ Songs der Welt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses mit Mohnblumen verzierte Gerstenfeld am Wegesrand war zwar noch nicht reif, wirkte aber gerade durch die Komplementärfarben rot-grün  als besondere Augenweide.

 

 

 

 

 

 

 

Ich nähere mich nach den Kletterpartien Newcastle und habe Zeit für eine ausgiebige Frühstückspause.

 

 

 

 

 

 

 

 

„Klettern“ einmal anders…

 

 

 

 

 

 

 

„Provianttanke“ LIDL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tomek, den freundlichen, nervenstarken  polnischen Mitarbeiter der Information und „sein“ Schiff lernte ich schon 2024, auf der Überfahrt kennen, als ich auf dem Weg nach Irland war. Ein schönes Wiedersehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Join Our Newsletter